Home / Kommentarrichtlinien

Kommentarrichtlinien

Damit der Blog einen Rahmen für offene, respektvolle und wertschätzende Diskussionen bietet, geben wir Regeln vor, damit sachliche Diskussionen gewährleistet sind.

  • Gehen Sie mit anderen Nutzern genauso um, wie Sie selbst behandelt werden möchten.
  • Jeder Mensch hat das Recht auf freie Meinungsäußerung. Kein Aufzwängen der eigenen Meinung.
  • Beleidigungen, sexuelle Anspielungen und sexistische oder rassistische Äußerungen sind untersagt.
  • Sachliche Argumentationen und wertschätzender Umgang sind erwünscht; Nicht erwünscht sind persönliche Anfeindungen.
  • Jeder Nutzer ist für seine Kommentare selbst verantwortlich.
  • Kommentare sollen sich auf den Bloginhalt beziehen

Bei Verstoß der Regeln behalten wir es uns vor, den Kommentar zu löschen bzw. zu bearbeiten oder ggf. zu verschieben. Wir möchten einen sicheren Rahmen für Diskussionen erhalten und sichern.

Nicht erwünscht sind (und führen zur Löschung des Kommentars)…

1. Beleidigungen und Entwürdigungen von Personen in jeglicher Form.
2. Der Missbrauch in Form von Werbung für andere Webseiten oder Dienstleistungen
3. Verletzungen von Rechten Dritter, auch und insbesondere von Urheberrechten
4. Kommentare, die sich nicht auf den diskutierten Bloginhalte beziehen
5. Aufforderungen zu Gewalt gegen Personen, Institutionen oder Unternehmen, Pornografie
6. Werbung für Dienstleistungen und Waren
7. Aufrufe zu Demonstrationen und politischen Kundgebungen
8. Kommentare, die nicht in deutscher oder englischer Sprache verfasst sind.
9. Weitergabe von Personalien und Daten anderer Teilnehmer ohne deren Zustimmung weitergeben

Ausschlussklausel für Haftung:

Die Beiträge des Blogs werden von Teilnehmern kommentiert, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen wir keine Gewähr.