Home / Social Media Management / Social Media Tools / SocialMediaTool – Video2Brain

SocialMediaTool – Video2Brain

Das Interesse der Studenten an E-Learnings ist ungebrochen. Viele Hochschulen haben bereits darauf reagiert und bieten viele Vorlesungsinhalte bereits über Lernplattformen an. Sie haben erkannt, dass Studenten bereit sind, am heimischen PC in Eigenregie die Kursinhalte zu erarbeiten und zu lernen. Die Vorteile dieser Lernform liegen klar auf der Hand: Sie können auf diese Art zeit-  und ortsunabhängig lernen und die Inhalte auf dem PC, Smartphone oder Tablet abrufen.

Viele Hochschulen haben allerdings noch mit einer internen Immunreaktion zu kämpfen sobald das Thema auf den Tisch kommt. Viele Professoren und Verantwortliche sehen in eLearnings eher eine Konkurrenz für den Präsenzunterricht als eine Bereicherung. Somit wird der Gedanke zur Einführung dieser Lernform oft schon im Keim erstickt.

Blended Learning bedeutet, den Präsenzunterricht mit eLearninginhalten zu ergänzen und bietet eine didaktisch hervorragende Möglichkeit Lerninhalte besser zu vermitteln. Videos sind ein Instrument für den Aufbau von Blendet Learning. Videotools bieten im Vergleich zur bild- oder textbasierten Wissensvermittlung viele Vorteile. In Videos werden viele detaillierte Informationen oft praxisnah vermittelt. Zudem ist der Wissentransfer und Wissenerwerb von Videos effektiver, da sie audiovisuell leichter verstanden werden können und motivierend Eigenschaften besitzen. Die Nutzer der Videos können das Lerntempo ihren Bedürfnissen anpassen. Ein Beispiel auf das ich in diesem Artikel näher eingehen will ist das Lernportal Viedeo2Brain.

Hinter Video2Brain verbirgt sich ein zu lynda.com gehöriges Unternehmen, das 2002 in Graz gegründet wurde. Es bietet hochwertige Videotrainings für selbstbestimmtes, orts-, zeit- und  medienunabhängiges Lernen an. Die hochwertigen Videos werden auf deutsch, spanisch, französisch und englisch angeboten.

Video2Brain  versucht Wissen aus der Praxis für die Praxis mit Hilfe von namenhaften Trainern und Experten für Bildungseinrichtungen, Unternehmen aller Größen und Lerninteressierte zu vermitteln. Die video2brain-Seminare sind unkompliziert und Lernende können schnell Wissen über Themen, Technologien und Methoden abrufen.

Bereits direkt nach Erscheinen neuer Software, technischen Entwicklungen und Trends zeigt sich video2brain als sehr reaktionsschnell und bietet zeitnah Lernvideos an.

Das Angebot von video2brain ist sehr breit gefächert und bietet Flexibilität bei der Nutzung. Die Lernenden haben die Möglichkeit, die Inhalte online per Stream auf dem PC oder einem mobilen Endgerät abzurufen. Mit dem Premium-Abo wird zudem ein Download der Videos angeboten mit denen sie offline genutzt werden können.

Zum großen Angebot gehören noch druckbare Zusammenfassungen der Kapitel, Multiple Choice Tests um den Lernerfolg zu überprüfen, Materialien und Projektdateien, Testversionen der verwendeten Software, Video Interviews mit den Trainer zu fachlichen und privaten Themen und Bonusmagazine für weitere Informationen.

Eines von vielen guten Beispielsseminaren wäre das Java-Seminar. Angefangen bei Installationsanleitung der Entwicklungsumgebung und den ersten eigenen Programmierschritten bis hin zu spezifischen Einweisungen hat das Seminar einen großen Mehrwert für Lernende. Durch diese Videos können Studenten das in den Vorlesungen Gelernte wiederholen, üben und vertiefen.

Studenten erwarten von ihren Bildungseinrichtungen, dass sie beim interaktiven und flexiblen Lernen unterstützen und somit Teil der online- und multimedialen Welt werden. Durch video2brain haben Studenten die Chance, Unterrichtseinheiten zu vertiefen und genau das zu lernen, was sie individuell benötigen.

Mit einem video2brain Zugang für die gesamte Bildungseinrichtung können Studenten, Lehrende und Verwaltungsmitarbeiter auf Schulungen zugreifen und somit Kosten für teure Weiterbildungen sparen. Die technische Universität Kaiserslautern, Berner Fachhochschule und die Ruhr Universität Bochum zählen bereits zu ihren Kunden.

Vidoe2brain ist eine ausgezeichnete Lernplattform, die Lehrangebote an Bildungseinrichtungen ergänzt und verstärkt. Zudem ist sie eine günstige Alternative klassischer Weiterbildungen für Privatpersonen, Unternehmen und Behörden.

Da uns das Lernportal überzeugt hat, haben wir auch in unserem Gewinnspiel kostenlose Zugänge zu der Plattform Video2Brain verlost.

 

Über Ksenija Noak

Siehe Auch

verschiedene Computer Icons - E-Mail, Messenger,..

HootSuite – Social Media Management Tool

Wie verwalte ich am besten meine ganzen Streams, Status Updates, Seiten Beiträge oder Followern auf …