Home / Social Media Management / Moodle – Lernplattform auch für Unternehmen?
Comic Bild - zwei junge Schuelerinnen
schoolgirls © Sviatlana Tatarnikav / fotolia.com

Moodle – Lernplattform auch für Unternehmen?

Was ist Moodle überhaupt?

Moodle ist eine vielseitig einsetzbare Open Source – Software zur Realisierung von Lernplattformen.

Es gibt einige Features, wie z.B.:

  • Chatfunktion,
  • Lernlektion mit Ton und Video,
  • Onlinetests,
  • Wiki,
  • etc.

In Moodle können beliebig viele Kurse erstellt werden, in denen ausgewählte Teilnehmer auf die Inhalte zugreifen können. Moodle ist bisher im Bereich des eLearnings bzw. als Lernumgebung im Bereich des Schulwesens bekannt, ebenso ist die Software gut für Projektmanagement und Personaltrainingsfortbildungen einsetzbar.

Kurseinheiten mit bestimmten Lerninhalten können einfach erstellt werden und zum Beispiel mit Online-Tests ergänzt werden. Die Optionen, diese Plattform mit Lernwissen zu befüllen, sind sehr vielseitig und ansprechend. Nicht umsonst hat sich Moodle auf dem aktuellen Markt durchgesetzt, mittlerweile gibt es über 50.000 Installationen mit über 20.000 Kursen auf dem Markt.

Die leicht bedienbare Oberfläche von Moodle ist mitunter ein Grund für die große Verbreitung der Software. Natürlich gibt es auch nachteilige Punkte; zum einen bietet die Software nur den Einsatz von anderen Systemen isoliert an. Es bedarf viel Aufwand, Moodle selbst in bestehende IT-Struktur zu integrieren.

Ebenso zeigt das Learning Management System (LMS) Schwächen was den Datenschutz angeht. Um den Schutz zu garantieren, muss der Programmcode vom Betreiber erweitert werden. Was die Userverwaltung angeht, ist viel Aufwand notwendig. Nachfolgend eine kleine Auswahl anderer LMS (Open Source).

Vor-und Nachteile der eLearning-Systeme:

Vergleichstabelle Learn Management Systeme zu Moodle
LMS_Vergleich
 

Über Sandra Radavic

Studentin der Wirtschaftsinformatik Kontakt über: xing, Google+

Siehe Auch

Snapchat Profil

Snapchat – tight but hyped

Seit Oktober 2017 hat der Social Media Balloon einen Snapchat-Account eingerichtet. Ihr könnt uns unter …

  • Benjamin Eckstein

    Nicht nur im Unternehmen ein Thema. Viele Hochschulen in Baden – Württemberg setzen E-Learning Plattformen ein. Eine Übersicht über die Projekte gibt es auf: Virtuelle Hochschule