Seit dem 21. Mai 2012 können Studierende der Universität Kassel auf der Ideenplattform „CoCreate UniKassel“ ihre Ideen zur Verbesserung der Studienbedingungen gemeinsam entwickeln.
Im Rahmen des EU-Projektes “The Open Innovation Project (IOIT)” haben Kasseler Wirtschaftsinformatiker unter der Leitung von Prof. Dr. Jan Marco Leimeister die Ideenplattform “CoCreate UniKassel” erarbeitet. “Die Studierenden sind die einzige Personengruppe an einer Universität, bei der alle Erfahrungen mit Studium, Lehre und Verwaltung zusammenlaufen”, betont Leimeister. “Diesen Erfahrungsschatz und sein kreatives Potenzial wollen wir sichern und in konkrete Vorschläge zur Verbesserung der Studienbedingungen aus Sicht der Studierenden am Standort Kassel umwandeln.”
Studenten haben die Möglichkeit alle Ideen, die das Leben an der Uni betreffen mitzuteilen. Inzwischen gibt es auch schon 8 Ideenvorschläge (Stand: 25.05.2012), wie beispielweise der Vorschlag „die Hörsäle mit Steckdosen aufzurüsten“ oder ein „Verleih von Spindschränken“. Gute Ideen werden an die entsprechenden Stellen der Universität weitergeleitet. Außerdem kann man auch andere Ideen unterstützen, indem man auf den Link “Ich unterstütze diese Idee” klickt oder man bringt sich in den Kommentaren ein und diskutiert mit anderen über die Idee.
Leimeister erklärt: “Wir wissen, dass die kollaborative Entwicklung von Ideen, wesentlich zur Steigerung von Qualität beitragen kann.”
Des Weiteren startet bald der erste Ideenwettbewerb. Der Gewinner des Ideenwettbewerbs erhält 800 Euro. Die Plätze 2 und 3 werden mit 600 bzw. 400 Euro prämiert.
Ich bin darauf gespannt wie sich dieses Projekt entwickeln wird und ob in der Zukunft weitere Universitäten und Hochschulen auch die Chancen, die Ihnen Open Innovation bietet, nutzen und mitziehen werden.
Quelle: