The social Web has increased very heavily over the last 6 years. Facebook has more than 1.4 billion members[1]; twitter has more than 280 million members in the end of …
WeiterlesenInterview mit Dr. Alexander Hahn / HYVE Innovation Community
Am 19. Januar 2015 hielt Dr. Alexander Hahn von der HYVE Innovation Community im Rahmen der Vorlesung Social Relationship Management einen Gastvortrag über Methoden, Best Practices und Erfolgsfaktoren von Open …
WeiterlesenCrowdsourcing / Open Innovation am Beispiel Atizo
Die Zeiten, in denen der Kunde eines Unternehmens lediglich Bittsteller war, sind längst vorbei. Kunden sind heutzutage nicht nur Käufer, sondern können als Partner oder gar „Mitarbeiter“ eines Unternehmens verstanden …
WeiterlesenCrowdsourcing CoCreate UniKassel: Gestalte deine Universität mit!
Seit dem 21. Mai 2012 können Studierende der Universität Kassel auf der Ideenplattform „CoCreate UniKassel“ ihre Ideen zur Verbesserung der Studienbedingungen gemeinsam entwickeln. Im Rahmen des EU-Projektes “The Open Innovation …
WeiterlesenBosch jetzt auch mit eigener Open Innovation Plattform
Bosch hat letztes Jahr seine eigene Open Innovation Plattform an den Start gebracht Der Sinn und Zweck der Open Innovation Plattform ist, dass der Geschäftsbereich „Automotive Aftermarket“ der Robert Bosch …
Weiterlesen