Home / Talent Management / War of Talent: Potenziale des Social Web unzureichend genutzt!
"Recruitment": Sechs Goldfische die auf einen Angelhaken schauen - war of talent
bait / © khz - Fotolia.com

War of Talent: Potenziale des Social Web unzureichend genutzt!

Die empirische Studie der Hochschule Heilbronn „Nutzung von Social Media für das Talent Relationship Management in der Unternehmenspraxis“ des Electronic Business Instituts in der Hochschule Heilbronn in Kooperation mit dem FORUM ‐ Institut für Management GmbH zeigt auf, dass wichtige Potenziale des Social Web für die Gewinnung und Bindung von jungen Fach- und Führungskräften (Geburtsjahrgänge 1980 – 2000), dem sogenannten War of Talent, noch überwiegend ungenutzt bleiben. Und dass, obwohl der zu erwartende Return on Investment sowohl für Arbeitgeber, als auch für Bewerber vorteilhaft sein kann, da durch den Einsatz von E-Recruiting
•    sich Recruitingkosten veringern lassen,
•    eine Optimierung des Kandidaten – Matching erreichbar ist,
•    Bewerbungsprozesse transparent gestaltbar und beschleunigt werden, sowie eine
•    bessere Bewerberqualität erzielbar wird.

 

Die Ergebnisse der Studie zum Thema War of Talent

Lesen Sie mehr in der Studie Talent Relationship Management 2012 EBI Hochschule Heilbronn.

 

Über Prof. Dr. Sonja Salmen

Siehe Auch

kununu - Logo

kununu – Bewertungsplattformen als Chance?

Bewertungsplattformen bieten seinen Nutzern die Möglichkeit, sich ein möglichst realistisches Bild zu verschaffen, um die …